
Wild(er)Wechsel - Vorschule in der Natur
Pädagogische Fortbildung
Beschreibung
Die „Vorschule“ beginnt nicht erst im letzten Jahr vor der Einschulung. Der Kindergarten und auch Krippe sind vielmehr bedeutende Lernorte, an denen Kinder ihre Fähigkeiten entfalten, Abenteuer erleben und ihre natürliche Neugier vertiefen können. Durch den gezielten Einsatz von Natur- und Kunstpädagogik sowie empathischen und praxisnahen Methoden, die ohne aufwendige Vorbereitung oder viel künstliches Material auskommen, schaffen pädagogische Fachkräfte die Voraussetzungen für eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder. Diese Fortbildung richtet sich daher nicht nur an pädagogische Fachkräfte, die mit Kindern im letzten Jahr vor der Einschulung arbeiten, sondern an alle, die an kreativen und nachhaltigen Ansätzen in der pädagogischen Arbeit interessiert sind. Sie bietet wertvolle Einblicke in die Natur- und Kunstpädagogik und zeigt, wie Sie mit einfachen Mitteln die Entwicklung der Kinder fördern können. Naturpädagogische Angebote bieten zahlreiche Vorteile: Kinder, die regelmäßig Zeit in der Natur verbringen, entwickeln eine bessere motorische Koordination, stärkere soziale Fähigkeiten und eine erhöhte kognitive Leistungsfähigkeit. Die Natur ist eine unerschöpfliche Quelle für Lernmöglichkeiten, die die natürliche Neugier und Kreativität der Kinder weckt. Durch das Entdecken und Erleben ihrer Umgebung lernen Kinder spielerisch und ganzheitlich, was ihre Motivation und Freude am Lernen nachhaltig stärkt. In dieser Fortbildung erfahren Sie auch, wie künstlerische Aktivitäten in der Natur die Feinmotorik, Kreativität und das Umweltbewusstsein der Kinder fördern. Die Kinder dürfen ihre Umwelt mit allen Sinnen erkunden und eigene Kunstwerke aus natürlichen Materialien gestalten. Dies steigert nicht nur das ästhetische Bewusstsein, sondern fördert auch den respektvollen Umgang mit der Umwelt. Auch Sie werden während der Fortbildung selbst die Möglichkeit haben, diese kreativen Prozesse im eigenen Tun zu erleben. Nächste Termine: 20.5.2025 oder 7.10.2025 Sie können die Fortbildung als Einzelperson buchen. Alternativ biete ich auch Teamfortbildungen an. Wenn Ihr gesamtes Team an dem Thema interessiert ist, kontaktieren Sie mich gerne per E-Mail oder telefonisch mit Ihrem Terminwunsch. Ich erstelle Ihnen ein individuelles Angebot, und die Fortbildung kann entweder direkt in Ihrer Einrichtung oder in 15848 Rietz-Neuendorf stattfinden. Ich freue mich auf Ihre Teilnahme!







