top of page

Workshop: mit Kindern über den Tod reden

Für Eltern, Großeltern, pädagogische Fachkräfte, Lehrkräfte und alle, die am Thema interessiert sind


Beschreibung

Der Tod gehört zum Leben dazu – und trotzdem wird selten darüber gesprochen. Gerade Kinder spüren jedoch sehr deutlich, wenn etwas nicht stimmt, wenn jemand fehlt, wenn Erwachsene traurig sind. Sie finden tote Vögel, Insekten oder kleine Mäuse und stehen fasziniert und oft auch tief berührt davor. Doch weil Tod und Trauer in unserer Gesellschaft häufig immer noch Tabuthemen sind, trauen sich viele Kinder nicht, Fragen zu stellen. Und wenn sie es doch tun, treffen sie auf Erwachsene, die selbst unsicher sind: „Was darf ich sagen? Wie ehrlich soll ich sein? Was hilft – und was überfordert?“ Dieser Workshop für Eltern und pädagogische Fach- und Lehrkräfte möchte genau dort ansetzen: er gibt Orientierung, Sprache und Sicherheit für Gespräche über Tod und Trauer – kindgerecht, ehrlich und liebevoll. Inhalte: · „Berührungspunkte“ der Kinder mit den Themen Tod und Trauer · Welche Bücher helfen beim Verstehen und Erklären? · Was wissen wir über das kindliche Todesverständnis? · Und: Wie können wir einfühlsam und klar auf die Fragen der Kinder antworten? Was Sie erwartet: > ein 2-stündiger interaktiver Workshop > Büchervorstellung, Kurzvortrag und Fragerunde > Für Eltern, Großeltern, pädagogische Fach- und Lehrkräfte und alle, die Kindern in herausfordernden Zeiten zur Seite stehen wollen Sie möchten diesen Workshop für Ihre Einrichtung buchen? Ich komme gern zu Ihnen – sei es in Familienzentren, Kitas, Grundschulen oder andere Begegnungsorte. Der Workshop eignet sich sowohl als praxisnahe Fortbildung für pädagogische Fach- und Lehrkräfte, als auch für Elternabende oder Veranstaltungen in Familien- und Eltern-Kind-Zentren. Gemeinsam schaffen wir einen sicheren Raum, in dem Sie Impulse, Werkzeuge und vor allem mehr Sicherheit für den Umgang mit diesem wichtigen Thema bekommen. Preis: 199 € (netto) exkl. Anfahrtskosten

190 Euro
bei Ihnen vor Ort oder in 15848 Rietz-Neuendorf OT Sauen

Kontakt:

Ideenwerkstatt Firlefanz

Inh. "Claudia Bostelmann"

Schulstraße 10a, 15848 Rietz-Neuendorf

ideenwerkstatt.firlefanz@gmail.com

Telegram/WhatsApp: 0151 43364252

- Workshops für Familien Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Erzieher Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Berlin Brandenburg Erzieher - Elternberatung Beeskow - Naturpädagogik Fortbildung Berlin Brandenburg
umrandhellbraun.png

- Workshops für Familien Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Erzieher Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Berlin Brandenburg Erzieher - Elternberatung Beeskow - Naturpädagogik Fortbildung Berlin Brandenburg - Beratung - Coaching

bottom of page