top of page

Willkommen bei der Ideenwerkstatt Firlefanz

Die Ideenwerkstatt Firlefanz steht für Vielfalt, Offenheit und einen achtsamen Blick auf das, was Menschen bewegt. Ich begleite Kinder, Erwachsene und pädagogische Fachkräfte in unterschiedlichen Lebensphasen – mit fundierter Fachlichkeit, kreativen Methoden und einem wertschätzenden Blick auf das Wesentliche. Mein Angebot richtet sich an alle, die mit Menschen arbeiten oder leben – ob im Hort, in der Kita, im familiären Kontext oder im pädagogischen Team.

Meine Schwerpunkte

🌿 Naturpädagogische Fortbildungen
Ich gestalte praxisnahe Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte, die die Natur als Lern- und Erfahrungsraum neu entdecken möchten. Im Fokus stehen kreative Methoden, gemeinsames Erleben und die Frage, wie Naturbildung in den Alltag integriert werden kann – wertschätzend, achtsam und kindgerecht.

🕊️ Tod und Trauer im Umgang mit Kindern
Wenn Kinder mit Abschied, Verlust oder Tod konfrontiert sind, brauchen sie Erwachsene, die ihnen mit Sicherheit, Offenheit und kindgerechter Sprache begegnen. In Fortbildungen und Workshops stärke ich pädagogische Teams und Eltern darin, einen sensiblen und handlungsfähigen Umgang mit diesen Themen zu finden.

🧭 Psychosoziale Beratung (siehe auch www.beratung-bostelmann.de)
Ich berate Familien, Paare und pädagogisches Personal in herausfordernden Situationen. Ziel ist es, neue Perspektiven zu entwickeln, innere Ressourcen zu stärken und wieder in einen guten Kontakt miteinander zu kommen – im Beruf, im Alltag, in der Beziehung.

Wofür ich stehe

Die Ideenwerkstatt Firlefanz versteht sich als Raum für Entwicklung, Begegnung und neue Impulse. Ich arbeite mit Haltung, Humor und Herz – und mit dem festen Glauben daran, dass jede*r etwas mitbringt, das wertvoll ist. Ob in der Natur, im Gespräch oder im Workshop:
Ich möchte Menschen ermutigen, ihre Perspektive zu erweitern, sich selbst und andere besser zu verstehen – und dabei offen zu bleiben für Vielfalt, Unterschiedlichkeit und neue Wege.

Alle sind willkommen – mit ihren Fragen, ihren Themen, ihrer Geschichte.

Warum eigentlich "Firlefanz"?!

Als meine Idee immer konkreter wurde, suchte ich nach einem Namen – einem, der im Ohr bleibt, zum Schmunzeln bringt und zugleich eine tiefere Bedeutung trägt. So kam ich auf „Firlefanz“ – ein Wort, das für viele erstmal nach Spielerei, Überflüssigem oder Kinkerlitzchen klingt.

Doch genau das hat mich angesprochen. Denn: Was wäre das Leben ohne scheinbar überflüssige Dinge?
Ziemlich grau. Und ziemlich ernst.

In der Ideenwerkstatt Firlefanz geht es genau um das, was oft im Alltag verloren geht oder als Nebensache behandelt wird: Beziehungen, Staunen, sinnfreie Kreativität, echte Naturerfahrungen, kleine Rituale, gemeinsames Tun – Dinge, die nicht immer ein messbares Ziel haben, aber große Wirkung entfalten.

„Firlefanz“ steht für all das, was unser Miteinander reicher, echter und lebendiger macht. Für das, was Kinder (und Erwachsene) im Innersten bewegt. Und für das, was wir im pädagogischen Alltag wieder bewusst in den Mittelpunkt stellen sollten.

Denn oft sind es gerade die kleinen, leisen, unbeachteten Dinge, die Großes bewirken.

20191028_152745_edited.jpg

DANKE

Wer bis hier gelesen hat, hat ein DANKE verdient!

Ich bin glücklich, dass ich die Möglichkeit bekommen habe, meinen Lebenstraum zu verwirklichen. Ohne ganz besondere Menschen wäre das nicht möglich gewesen. Ich danke euch für euren Zuspruch, für die Geduld und Unterstützung. Ich bedanke mich von Herzen für all die kreative und fachliche Unterstützung. Ohne euch wäre die Ideenwerkstatt Firlefanz nur eine Idee, die in meinem Kopf herumspukt. Danke!!!!

Ein besonderer Dank geht an Oma Gerda, die Naturpädagogik gelehrt hat, ohne es zu wissen.

Die uns Kindern die Decke auf den Hof gelegt hat, dass wir im Sommer die Schwalben besser beobachten können.

Die mit uns Fahrradtouren gemacht hat, Pilze sammeln war und mir den Duft von Bohnenkraut gezeigt hat.

Oma Gerda, du warst die, die mein Herz für die Natur und die Menschen geöffnet hat.

Dir widme ich die Ideenwerkstatt Firlefanz! 

DSC07770_edited_edited.jpg

Kontakt:

Ideenwerkstatt Firlefanz

Inh. "Claudia Bostelmann"

Schulstraße 10a, 15848 Rietz-Neuendorf

ideenwerkstatt.firlefanz@gmail.com

Telegram/WhatsApp: 0151 43364252

- Workshops für Familien Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Erzieher Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Berlin Brandenburg Erzieher - Elternberatung Beeskow - Naturpädagogik Fortbildung Berlin Brandenburg
umrandhellbraun.png

- Workshops für Familien Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Erzieher Landkreis Oder-Spree - Fortbildungen Berlin Brandenburg Erzieher - Elternberatung Beeskow - Naturpädagogik Fortbildung Berlin Brandenburg - Beratung - Coaching

bottom of page